Alsfelder Weinfreunde e.V.


  Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse.     (S. Dali)

                                

Unsere nächsten Veranstaltungen*

Motto des Jahres 2023: Die Reise durch deutsche Weinanbaugebiete wird fortgesetzt



Für Weinfreunde, die sich für die Teilnahme an Veranstaltungen - sofern nicht vereinsintern - interessieren,

aber nicht Mitglied in unserem Verein sind:

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung (gerne über unser Formular 'Anmeldung Veranstaltung', sonst auch formlos per E-Mail)

bis eine Woche vor dem jeweiligen Termin (Termin nächste Verkostung:  Sa. 21. 10. 23) notwendig.



Zur Deckung der Kosten müssen wir für Nichtmitglieder bei der Teilnahme an einer Weinverkostung - abhängig von den präsentierten Weinen - einen Betrag in Höhe von ca. € 15,-- bis € 20,--  erheben (immer Barzahlung vor Ort).

Bitte bringen Sie ein geeignetes Weinglas und ggf. ein Wasserglas mit!


Unser Veranstaltungsort ist ab 2023 - sofern nicht anders vermerkt - der Speiseraum der Gerhart-Hauptmann-Schule, Alsfeld (Zugang über Weg "Im Klaggarten", Skizze rechts, z. Vergrößern draufklicken)



Unsere nächsten Veranstaltungen


Weinprobe "Hessische Bergstraße"

Datum:21.10.2023
20:00

Westlich an den Odenwald schließt sich das Weinbaugebiet „Hessische Bergstraße“ an. Die Gegend ist klimatisch günstig gelegen, sodass bereits Kaiser Joseph II im 18. Jahrhundert gesagt haben soll: „Hier fängt Deutschland an, Italien zu werden“.
In Deutschlands kleinstem Anbaugebiet werden vor allem Riesling und Grauer Burgunder, daneben aber auch Silvaner, Kerner und der weniger bekannte Ehrenfelser erfolgreich angebaut. Unser Vorsitzende Jens wird uns noch weitere interessante Informationen über dieses erst seit den 1970er Jahren eigenständige Weinanbaugebiet geben können…



Zurück zur Übersicht



*) Achtung! Wichtig!!

Für alle Events gelten die zum jeweiligen Zeitpunkt aktuellen Corona-Pandemie-Bestimmungen für öffentliche Treffen in Hessen!

Zur Zeit (März 2023) gibt es bei unseren Veranstaltungen keine pandemiebedingten Einschränkungen. Wir bitten jedoch darum, im Falle einer akuten Infektion (Corona-Virus oder andere infektiöse Erreger) vom Besuch unserer Veranstaltungen abzusehen.